

Wandern ist nicht nur eine ungewöhnlich vielseitige Aktivität, sondern fast schon ein Stück Lebensphilosophie in einer Zeit, die immer stärker durch oberflächliche Unterhaltung bestimmt wird, sich aber nach Ursprünglichkeit und Natürlichkeit sehnt. Mit unserem Angebot zum Thema Wandern wollen wir Anregungen schaffen, sich auch einmal zu Fuß auf Erlebnissuche zu begeben.

Charakter der Wanderregion
Das Wandergebiet Naukluft wird durch ein Labyrinth von Schluchten und Canyons durchschnitten. Meist folgen die leicht gewellten und steinigen Wanderwege alten Hirten- und Zebrapfaden. Die Schluchten und Täler sind häufig grün, oft tritt an vielen Stellen Wasser zu Tage. Um diese spektakuläre, fast menschenleere Berglandschaft intensiver zu erkunden, können sich die Wanderer von Einheimischen führen lassen, die sich in der Naukluft bestens auskennen. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Wanderwegen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.


Bogenfels Tour
Köcherbaumschlucht
Zebra Wanderweg
Ridge Wanderweg
Bullenkopf Wanderweg
Kudu Wanderweg
Zipfelberg Wanderweg

Olive Trail Waterkloof Trail
8-day Trail starting off at Hiker’s Heaven
Ausrüstungs- und Bekleidungstipps
Wichtig sind festes, gutes Wanderschuhwerk und jahreszeitlich angepasste Wanderbekleidung in gedeckten Farben. Vergessen Sie keinesfalls eine Kopfbedeckung, Sonnenschutzmittel und genügend Wasser (min. 4 Liter pro Tag/Person).

Wegen der hohen Sommertemperaturen und dem Wassermangel sind Wanderungen nur zwischen dem 1. März und dem 30. Oktober zu empfehlen. Die Tagestemperaturen bewegen sich um die 25 Grad, die Nächte im Juni, Juli, August können sehr kalt sein, manchmal sogar um den Gefrierpunkt.